Die Vielfalt
des Papiers ...
Das Papier ist für ein gutes Druckprodukt entscheidend. Es ist auch ein Teil Ihrer Corporate Identity (CI). Für Sie lohnt sich eine sorgfältige Auswahl der richtigen Sorte.
Wissen Sie, dass das moderne Papier ein Holzprodukt ist, auch wenn es «holzfrei» genannt wird? Für die Umwelt lohnt sich ein sorgfältiger Umgang mit diesem Produkt aus dem Rohstoff Holz.
Unsere Papierpalette reicht von den konventionellen Papieren über die Recycling-Papiere bis zu den FSC®-zertifizierte Papiere aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Sie unterscheiden sich im Rohstoffverbrauch und in ihrer ökologischen Performance.
Als Unternehmen mit einem umweltfreundlichen Profil achten Sie auch bei Drucksachen auf glaubwürdige Labels und Zertifikate. Wir haben darum Musterblöckchen mit diversen ungestrichenen und gestrichenen umweltverträglichen Papieren erstellt, die wir gerne an unsere Kundschaft und an Interessierte kostenlos abgeben. Mit diesem Musterblöckchen bieten wir Ihnen eine kleine Orientierungshilfe für den Dschungel der übergrossen Vielfalt bei den Papiersorten. Die Auswahl erfolgte händler- und herstellerunabhängig.
Die bunte Welt
der Farben ...
Seit mehr als 10 Jahren drucken wir im allgemeinen mit «Ökofarben». Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie anstelle von Erdöl organische Öle (v.a. Rapsöl) als Lösungsmittel verwenden. Hingegen unterscheiden sich die Farbpigmente nicht von denen der konventionellen Farben.
Die «Ökofarben» sind heute so ausgereift, dass sie oft auch aus rein technischen Gesichtspunkten als bessere Wahl vorgezogen werden.
Prozesslose
Druckplatten ...
Wir verwenden umweltschonende, sogenannte «prozesslose» Druckplatten. Nach der Belichtung werden die Platten nur noch mit einer Gummierlösung behandelt, anstelle der sonst üblichen Prozesse mit chemischen Entwicklerlösungen.
Das Team von ROPRESS steht Ihnen gerne wie
folgt zur Verfügung:
Montag - Freitag
08.30 - 12.30 / 13.00 - 17.00 Uhr
Tel.: 043 311 15 15
E-Mail: info@ropress.ch